
Langjökull: der „lange Gletscher“
Er ist mit 925 km2 Fläche der zweitgrößte Gletscher Islands. Mit seinem Wasser versorgt er einige der größten Sehenswürdigkeiten des Landes: den Gullfoss und den Þingvallavatn. Sein Name bedeutet „der lange Gletscher“. Der Langjökull liegt in der aktiven vulkanischen Zone, was durch das Geothermalgebiet Hveravellir eindrucksvoll belegt wird.GPS:64° 39' 26.86" N
20° 14' 37.09" W